Einführungsworkshop und Forschungswerkstatt zur Dokumentarischen Methode

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Ziel der Einführungsveranstaltung und Forschungswerkstatt ist es, anhand konkreter, forschungspraktischer Beispiele aus dem Material der Teilnehmer*innen die Arbeitsschritte, Kristallisations- und Knackpunkte der Dokumentarischen Methode erfahrbar zu machen. Zudem ermöglichen verschiedene Inputs, Übungen und Diskussionen die Reflexion zu den theoretischen und methodologisch-methodischen Grundlagen dokumentarischer Forschung. Den methodischen Schwerpunkt wird die...

Qualitative Inhaltsanalyse: Schritt für Schritt

Familie für Kinder gGmbH Stresemannstr. 78, Berlin

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Qualitative Inhaltsanalyse ist ein Verfahren zur systematischen und methodisch kontrollierten wissenschaftlichen Auswertung von Texten, Bildern, Filmen und anderen Inhalten von Kommunikation. Die Analyse erfolgt unter anderem mithilfe von Kategorien, die konzeptbasiert (deduktiv) oder datenbasiert (induktiv) gebildet werden. Im Workshop fokussieren wir die inhaltlich-strukturierende Form der qualitativen Inhaltsanalyse, welche...

Qualitative Inhaltsanalyse

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop vermittelt theoretisches und praktisches Wissen über die qualitative Inhaltsanalyse als Auswertungsverfahren. Dabei können Einblicke in die grundlegenden Kernannahmen, Merkmale und Varianten der Inhaltsanalyse als auch erste Erfahrungen mit praktischen Schritten im inhaltsanalytischen Auswertungsprozess gewonnen werden. Inhaltsanalyse wird dabei als Verfahren zur regelgeleitet-interpretativen Analyse bedeutungshaltigen Materials verstanden, das...

KI in der qualitativen Datenanalyse – eine anwendungsorientierte Einführung mit der Open-Source-Software QualCoder

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop richtet sich an alle, die neugierig darauf sind, die Möglichkeiten und Grenzen von KI in der qualitativen Datenanalyse gemeinsam zu erkunden. Ziel ist, am Ende eine bessere Vorstellung davon zu haben, welche KI-Unterstützung sinnvoll für das eigene Projekt genutzt werden kann. Außerdem sollen die Teilnehmenden erste praktische...

Einführung und Forschungswerkstatt zur Reflexiven Grounded Theory

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: In diesem Workshop wird eine kurze Einführung in die methodologischen Grundprinzipien und die Arbeitsweisen eines (selbst-/reflexiven) Grounded-Theory-Forschungsstils gegeben und die auf Kreativität orientierte Charakteristik des Forschungsprozesses dargestellt. Spezielle Aufmerksamkeit wird den Techniken des Kodierens gewidmet. Die Rolle des Forschungssubjekts (Person des/der Forschenden) im Forschungsprozess wird hervorgehoben und hinsichtlich methodologischer...

MAXQDA in der Forschungspraxis

Online

Workshop-Beschreibung: Dieser Online-Workshop bietet eine vertiefte Einführung in den Umgang mit dem qualitativen Datenanalyseprogramm MAXQDA. Wir starten auf Anfängerniveau und arbeiten uns gemeinsam in qualitative Auswertungsmethodik und in die Funktionen von MAXQDA vor. Dabei sehen Sie, wie sich die Funktionen im Forschungsprozess für unterschiedlich methodische Vorgehensweisen sinnvoll und pragmatisch einsetzen lassen. Der Fokus des Kurses...

Konversationsanalyse

Familie für Kinder gGmbH Stresemannstr. 78, Berlin

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop führt ein in die konversationsanalytische Auswertung von sozialen Interaktionen. Die Teilnehmer*innen lernen in der Arbeit mit Videoaufnahmen, wie soziale Interaktionen in Bezug auf sozial- und sprachwissenschaftliche Fragestellungen untersucht werden. Der Workshop führt durch die einzelnen Stadien einer konversationsanalytischen Untersuchung von der Erarbeitung einer passenden Untersuchungsfragestellung über...

Einführung in die qualitative Sozialforschung

Evangelische Hochschule Berlin (EHB) Teltower Damm 118-122, Berlin

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop vermittelt methodologische Grundlagen qualitativer Forschung und bietet einen Überblick über etablierte Erhebungs- und Auswertungsverfahren. Daneben können im Workshop erste Einblicke in die Forschungspraxis gewonnen werden, hierzu wird auch über nützliche Ressourcen informiert, die den Forschungsalltag erleichtern helfen. Der Workshop hat darüber hinaus das Ziel, für die...

Qualitative Interviews – Theorie und Praxis

Evangelische Hochschule Berlin (EHB) Teltower Damm 118-122, Berlin

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Im Rahmen des Workshops soll neben einem kurzen Einblick in die Grundzüge qualitativer Forschung in die Theorie und Praxis qualitativer Interviews als wesentliche sozialwissenschaftliche Erhebungsinstrumente eingeführt werden. Im Zentrum des Workshops stehen zum einen ein Überblick über gängige Interview-Verfahren und deren Besonderheiten (insbesondere narratives Interview, problemzentriertes Interview, Expert*inneninterview),...

Einführung in die Praxis des Integrativen Basisverfahrens

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Die Analyse sprachlicher Daten, etwa in Form von Interviewtranskripten oder in Form medialer, politischer oder auch wissenschaftlicher Texte, ist Aufgabe vieler qualitativer Forscher*innen. Doch wie lassen sich der implizite Sinn dieser Daten ganz konkret in der Forschungspraxis rekonstruieren und die Rekonstruktionen im Text belegen? Im Workshop wird mit dem...

Einführung und Forschungswerkstatt zur Situationsanalyse nach Adele Clarke

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Die Situationsanalyse, ausgearbeitet insbesondere von Adele Clarke, Carrie Friese und Rachel Washburn (2018 und 2022), versteht sich als Weiterentwicklung der Grounded Theory im Anschluss an das Werk von Anselm Strauss. Sie wird der zweiten Generation von US-Grounded-Theory-Forschenden zugeordnet und enthält weitreichende Vorschläge zur Berücksichtigung von sozialtheoretischen Debatten seit den...