Qualitative Inhaltsanalyse: Schritt für Schritt

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Qualitative Inhaltsanalyse ist ein Verfahren zur systematischen und methodisch kontrollierten wissenschaftlichen Auswertung von Texten, Bildern, Filmen und anderen Inhalten von Kommunikation. Die Analyse erfolgt unter anderem mithilfe von Kategorien, die konzeptbasiert (deduktiv) oder datenbasiert (induktiv) gebildet werden. Im Workshop fokussieren wir die inhaltlich-strukturierende Form der qualitativen Inhaltsanalyse, welche...

Konversationsanalyse

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop führt ein in die konversationsanalytische Auswertung von sozialen Interaktionen. Die Teilnehmer*innen lernen in der Arbeit mit Videoaufnahmen, wie soziale Interaktionen in Bezug auf sozial- und sprachwissenschaftliche Fragestellungen untersucht werden. Der Workshop führt durch die einzelnen Stadien einer konversationsanalytischen Untersuchung von der Erarbeitung einer passenden Untersuchungsfragestellung über...

Reflexive Grounded Theory

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: In diesem Workshop wird eine Einführung in die methodologischen Grundprinzipien und die Arbeitsweisen eines (selbst-/reflexiven) Grounded-Theory-Forschungsstils gegeben und die besondere Charakteristik des (induktiv bzw. abduktiv und hermeneutisch orientierten) Forschungsprozesses dargestellt. Spezielle Aufmerksamkeit wird der Einführung in die Techniken des Kodierens gewidmet. Dabei werden charakteristische Probleme mit der GTM-Arbeitsweise besprochen:...

Qualitative Interviews – Theorie und Praxis

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Im Rahmen des Workshops soll neben einem kurzen Einblick in die Grundzüge qualitativer Forschung in die Theorie und Praxis qualitativer Interviews als wesentliche sozialwissenschaftliche Erhebungsinstrumente eingeführt werden. Im Zentrum des Workshops stehen zum einen ein Überblick über gängige Interview-Verfahren und deren Besonderheiten (insbesondere narratives Interview, problemzentriertes Interview, Expert*inneninterview),...

Qualitative Inhaltsanalyse

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop vermittelt theoretisches und praktisches Wissen über die qualitative Inhaltsanalyse als Auswertungsverfahren. Dabei können Einblicke in die grundlegenden Kernannahmen, Merkmale und Varianten der Inhaltsanalyse als auch erste Erfahrungen mit praktischen Schritten im inhaltsanalytischen Auswertungsprozess gewonnen werden. Inhaltsanalyse wird dabei als Verfahren zur regelgeleitet-interpretativen Analyse bedeutungshaltigen Materials verstanden, das...

MAXQDA in der Forschungspraxis – Einführung, Mixed Methods und qualitative Inhaltsanalyse

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Dieser Online-Workshop bietet eine vertiefte Einführung in den Umgang mit dem qualitativen Datenanalyseprogramm MAXQDA. Wir starten auf Anfängerniveau und arbeiten uns gemeinsam in qualitative Auswertungsmethodik und in die Funktionen von MAXQDA vor. Dabei sehen Sie, wie sich die Funktionen im Forschungsprozess für unterschiedlich methodische Vorgehensweisen sinnvoll und pragmatisch einsetzen...

Einführung in die qualitative Sozialforschung

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Der Workshop vermittelt methodologische Grundlagen qualitativer Forschung und bietet einen Überblick über etablierte Erhebungs- und Auswertungsverfahren. Daneben können im Workshop erste Einblicke in die Forschungspraxis gewonnen werden, hierzu wird auch über nützliche Ressourcen informiert, die den Forschungsalltag erleichtern helfen. Der Workshop hat darüber hinaus das Ziel, für die...

Mixed-Methods-Projekte mit qualitativen und quantitativen Daten erfolgreich planen und umsetzen: Schritt für Schritt

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: In diesem Workshop durchlaufen wir alle wichtigen Schritte, die es bei der Planung und Durchführung einer typischen Mixed-Methods-Studie zu beachten gilt: Wir beginnen bei der Bedeutung von Fragestellungen, besprechen Aspekte des Samplings sowie verschiedene Designs und widmen uns anschließend den Möglichkeiten zur Datenanalyse und behandeln verschiedene Integrationsstrategien. Anhand von...

Einführung und Forschungswerkstatt zur Grounded-Theory-Methodologie und Dokumentarischen Methode

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung Der Workshop bietet eine Einführung in die in die Grundlagen und Interpretationsschritte der Dokumentarischen Methode sowie der Grounded-Theory-Methodologie. Hierzu werden das methodische Vorgehen dieser beiden Verfahren und die einzelnen Analyseschritte vorgestellt. Themen sind unter anderem bei der Grounded-Theory-Methodologie das Kodierverfahren, die Methode der konstanten Vergleiche sowie das Theoretical...

Qualitative Inhaltsanalyse: Schritt für Schritt

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Qualitative Inhaltsanalyse ist ein Verfahren zur systematischen und methodisch kontrollierten wissenschaftlichen Auswertung von Texten, Bildern, Filmen und anderen Inhalten von Kommunikation. Die Analyse erfolgt unter anderem mithilfe von Kategorien, die konzeptbasiert (deduktiv) oder datenbasiert (induktiv) gebildet werden. Im Workshop fokussieren wir die inhaltlich-strukturierende Form der qualitativen Inhaltsanalyse, welche...

Qualitative Inhaltsanalyse: Schritt für Schritt

Veranstaltungsort: Institut für den Situationsansatz in der Internationalen Akademie Berlin gGmbH Muskauer Str. 53, Berlin, Deutschland

Der Workshop findet in Präsenz statt. Workshop-Beschreibung: Qualitative Inhaltsanalyse ist ein Verfahren zur systematischen und methodisch kontrollierten wissenschaftlichen Auswertung von Texten, Bildern, Filmen und anderen Inhalten von Kommunikation. Die Analyse erfolgt unter anderem mithilfe von Kategorien, die konzeptbasiert (deduktiv) oder datenbasiert (induktiv) gebildet werden. Im Workshop fokussieren wir die inhaltlich-strukturierende Form der qualitativen Inhaltsanalyse, welche...

Systematische Metaphernanalyse

Online

Der Workshop findet online statt. Workshop-Beschreibung: Im Rahmen des zweitägigen Workshops wird zunächst in einem ersten Teil eine Einführung in die systematische Metaphernanalyse gegeben. Sie stützt sich auf eine elaborierte Theorie der kognitiven Linguistik (George Lakoff und Mark Johnson) und hat dafür eine Systematik von Analyseschritten für qualitative Forschung entwickelt. Zentral sind dabei das Problem...