Lehrwerkstätten
Im Sommer 2022 hat sich über die QSF-L Mailingliste ein Netzwerk aus Lehrenden qualitativer Forschungsmethoden zusammengefunden. Damit wurde ein Raum geschaffen, um sich über die Lehrpraxis auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Materialien zu erarbeiten.
Derzeit besteht das Netzwerk aus 10 Lehrwerkstätten, die sich selbstorganisiert regelmäßig (zumeist monatlich) online treffen. Die Gruppen bestehen in der Regel aus 10 – 15 Mitgliedern verschiedenster Disziplinen. Die Gruppen sind offen für alle Belange des Lehrens qualitativer Methoden, wenige haben spezifische Profile:
- Eine Lehrwerkstatt beschäftigt sich mit der Lehre in Gruppen ab 100 Studierenden.
- Eine Lehrwerkstatt richtet sich speziell an Neueinsteiger*innen in die Lehre.
- Zwei Lehrwerkstätten richten sich an Lehrende mit starkem Praxisbezug (HAWs, Berufsakademien, dualen Studiengängen, etc.).
Falls ihr Interesse habt, aktiv und verbindlich an einer Lehrwerkstatt teilzunehmen, dann freuen wir uns in allen Werkstätten noch über neue Mitglieder. Meldet euch hierzu gerne bei Nicole Weydmann, E-Mail: lehrwerkstaetten@hs-furtwangen.de.
Aktuelles
Derzeit planen wir ein erstes Netzwerktreffen der Lehrwerkstätten am 15. & 16.09.2023 in Freiburg im Breisgau. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung werden wir zunächst intern im Netzwerk bekanntgeben. Über mögliche freie Plätze werden wir zeitnah an dieser Stelle informieren.
Kontakt
Nicole Weydmann lehrwerkstaetten@hs-furtwangen.de