QSF-L ist ein elektronisches Austausch-, Informations- und Kontaktforum für qualitative Sozialforschung, das seit April 1999 besteht. QSF-L ist offen für Teilnehmende unterschiedlicher Disziplinen und Wissenschafts- und Praxisfelder, die mit qualitativen Methoden arbeiten bzw. sich über qualitative Sozialforschung informieren oder austauschen wollen. Funktionen von QSF-L sind u.a.:
- Austausch über all die kleinen oder größeren Probleme, die Menschen widerfahren (können), wenn sie qualitativ-empirisch arbeiten (wollen): z.B. Zugangsprobleme zu einem bestimmten Untersuchungsfeld, Auswahl zwischen verschiedenen Verfahren, Unsicherheit bei der Kodierarbeit, Probleme der Verallgemeinerung, Wünsche nach Literaturhinweisen etc. QSF-L kann auch als Validierungsinstrument im Sinne einer „argumentativen Validierung“ durch externe Expert/innen genutzt werden: Wird z.B. mit einer Spielart der Grounded-Theory-Methodologie gearbeitet und liegt ein Kategorien-Ensemble (etwa entlang dem paradigmatischen Modell vor), so kann dies über QSF-L einer größeren Gruppe vorgestellt, und deren Einwände, Hinweise etc. können i.S. einer Validierung in die weitere Arbeit einbezogen werden;
- Informationen über Tagungen, interessante Links, aber auch über (neue) theoretische, methodische oder empirische Arbeiten im Bereich qualitativer Sozialforschung;
- Kooperationen: Möglichkeiten, Wünsche etc.;
- methodische/methodologische Diskussionen;
- Praxishilfen: Anwendungsmöglichkeiten von oder Anwendungsprobleme mit qualitativen Methoden im nicht-universitären, beruflichen Alltag u.v.m.