Berliner Methodentreffen auf Twitter
News vom 20.07.2016
Berliner Methodentreffen auf Twitter: @bmt16
Twitterwall zum Methodentreffen 2016: http://bmt16.tweetwally.com/
News vom 20.07.2016
Berliner Methodentreffen auf Twitter: @bmt16
Twitterwall zum Methodentreffen 2016: http://bmt16.tweetwally.com/
Anmeldung Mitte April möglich News vom 05.04.2017 Das „Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung“, das größte Jahrestreffen zu qualitativer Forschung im deutschsprachigen Raum, wird am 21. und 22. Juli zum dreizehnten Mal ausgerichtet. Die Veranstaltenden hoffen, dass es wie in den zwölf Jahren zuvor ein rundum gelungenes Treffen wird, bei dem wieder viele Hunderte an Teilnehmerinnen und…
Das Institut für Qualitative Forschung an der Internationalen Akademie Berlin (INA) gGmbH wurde als Weiterbildungsträger für den QualiScheck in Rheinland-Pfalz akkreditiert. Damit werden berufsbezogene Weiterbildungsmaßnahmen wie die Workshops des Instituts bezuschusst und Teilnehmende aus Rheinland-Pfalz haben die Möglichkeit, sich die Teilnahmegebühr für die Workshops rückerstatten zu lassen.
Erstmals liegt ein umfassendes Handbuch für die Qualitative Forschung in der Psychologie vor. News vom 15.11.2010 In der Psychologie wurde lange Zeit verkannt, dass qualitative Methoden einen wichtigen Zugang zu Fragestellungen und Forschungsgegenständen bieten, entsprechend fehlte es bislang an einer systematischen Darstellung, wie sie für andere Fachgebiete schon länger vorliegen. Mit dem neuen Handbuch ist…
Das Workshopprogramm des Instituts für Qualitative Forschung für das 2. Halbjahr 2012 liegt vor. News vom 24.07.2012 Es werden ein Einführungsworkshop in die qualitative Sozialforschung sowie Workshops zu „qualitativen Interviews“, „qualitativer Evaluationsforschung“ und der „Grounded-Theory-Methodologie“ stattfinden. Weitere Workshops sind geplant. Zu den aktuellen Workshopangeboten. Möchten Sie automatisch über die Workshopangebote informiert werden, können Sie unsere…
Das Institut ist Mitausrichter der KWALON-Konferenz 2010. News vom 08.10.2009 Am 22. und 23. April 2010 findet in den Niederlanden die Internationale KWALON Konferenz „Is Qualitative Data Analysis Software really comparable?“ statt. Die Tagung wird von KWALON organisiert; nebem dem Institut für Qualitative Forschung sind die University for Humanistics (Niederlande), das CAQDAS Networking Project (University…
Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Jugendkultur in Stendal: 1950-1990“ für den European Youth Culture Award 2019 nominiert News vom 16.08.2019 Für das Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Jugendkultur in Stendal: 1950-1990“ wurde Günter Mey für den European Youth Culture Award 2019 in der Kategorie „Forschung und Wissenschaft“ nominiert. Die Respekt-Stiftung vergibt am 6.9.2019 zum dritten Mal den European Youth…