Anmeldung 15. Berliner Methodentreffen

Online-Formulare ab 12:00 am 03. April 2019 freigeschaltet

News vom 01.04.2019

Die Anmeldung zum diesjährigen Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung, das vom 19.-20. Juli 2019 an der Freien Universität Berlin ausgerichtet wird, ist ab Mittwoch, dem 03. April, möglich. Pünktlich – sofern es keine unvorhersehbaren technischen Störungen gibt – um 12:00 werden die Online-Formulare freigeschaltet. Eine Anmeldung zum Berliner Methodentreffen ist nur über das Online-Formular möglich.

Hinweise zur Anmeldung zum Methodentreffen 2019

Programm 15. Berliner Methodentreffen

Ähnliche Beiträge

  • Praktikant/in gesucht

    News vom 13.02.2015 Das Institut für Qualitative Forschung (IQF) an der Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) gGmbH sucht ab sofort eine/n Praktikantin / Praktikanten. Das Institut für Qualitative Forschung dient der Förderung, Verbreitung und Weiterentwicklung qualitativer Methoden in Forschung und Lehre durch Information, Dokumentation, Ressourcenbereitstellung sowie Beratung, Weiterbildung und Vernetzung…

  • Das Programm zum 13. Berliner Methodentreffen liegt vor!

    Anmeldung Mitte April möglich News vom 05.04.2017 Das „Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung“, das größte Jahrestreffen zu qualitativer Forschung im deutschsprachigen Raum, wird am 21. und 22. Juli zum dreizehnten Mal ausgerichtet. Die Veranstaltenden hoffen, dass es wie in den zwölf Jahren zuvor ein rundum gelungenes Treffen wird, bei dem wieder viele Hunderte an Teilnehmerinnen und…

  • „Grounded Theory Reader“ erschienen

    Der Grounded Theory Reader als vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vorgelegt. News vom 22.09.2011 Seit Jahren werden vom Institut für Qualitative Forschung Workshops zur Grounded-Theroy-Methodologie ausgerichtet; sie gehören im Workshop-Programm bei GESIS Mannheim zu den nachgefragtesten Angeboten. Es war nur folgerichtig, dass Günter Mey und Katja Mruck 2007 erstmals einen der GTM gewidmeten Band…

  • Fachtagung „(Über-)Leben in der Provinz“

    News vom 17.11.2015 Am 27.-28.11.2015 findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal (in Stendal, Sachsen-Anhalt) die Tagung „(ÜBER-) LEBEN IN DER PROVINZ. Sozial- und kulturwissenschaftliche Betrachtungen der Peripherie von Jugendkultur(forschung)“ statt, die in Kooperation mit dem Institut für Qualitative Forschung/Internationale Akademie Berlin und der Respekt-Stiftung ausgerichtet wird.An beiden Tagen werden renommierte Forschende aus den Sozial, Kultur- und…

  • Weitere Workshoptermine in 2014

    News vom 07.03.2014 Wir freuen uns, weitere Termine für unsere Workshops bekanntgeben zu können. Es werden Workshops zu qualitativer Evaluationsforschung, qualitativen Interviews, Konversationsanalyse und reflexiver Grounded Theory stattfinden. Zu den aktuellen Workshopangeboten. Workshops zu weiteren Themenbereichen sind geplant. Möchten Sie automatisch über die Workshopangebote informiert werden, können Sie unsere Informationsliste „IQF-Workshops“ abonnieren: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/IQF-Workshops

  • Anmeldung ab Donnerstag 09.04.2015 um 12:00 Uhr

    Online-Formulare ab 12:00 am 09. April 2015 freigeschaltet News vom 06.04.2015 Die Anmeldung zum diesjährigen Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung, das vom 17.-18. Juli 2015 an der Freien Universität Berlin ausgerichtet wird, ist ab Donnerstag, dem 09. April, möglich. Pünktlich – sofern es keine unvorhersehbaren technischen Störungen gibt – um 12:00 werden die Online-Formulare freigeschaltet. Eine…