Workshopprogramm 2. Halbjahr 2012

Das Workshopprogramm des Instituts für Qualitative Forschung für das 2. Halbjahr 2012 liegt vor.

News vom 24.07.2012

Es werden ein Einführungsworkshop in die qualitative Sozialforschung sowie Workshops zu „qualitativen Interviews“, „qualitativer Evaluationsforschung“ und der „Grounded-Theory-Methodologie“ stattfinden. Weitere Workshops sind geplant.

Zu den aktuellen Workshopangeboten.

Möchten Sie automatisch über die Workshopangebote informiert werden, können Sie unsere Informationsliste „IQF-Workshops“ abonnieren: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/IQF-Workshops

Ähnliche Beiträge

  • „Grounded Theory Reader“ erschienen

    Der Grounded Theory Reader als vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vorgelegt. News vom 22.09.2011 Seit Jahren werden vom Institut für Qualitative Forschung Workshops zur Grounded-Theroy-Methodologie ausgerichtet; sie gehören im Workshop-Programm bei GESIS Mannheim zu den nachgefragtesten Angeboten. Es war nur folgerichtig, dass Günter Mey und Katja Mruck 2007 erstmals einen der GTM gewidmeten Band…

  • Jugendkultur-Projekt nominiert

    Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Jugendkultur in Stendal: 1950-1990“ für den European Youth Culture Award 2019 nominiert News vom 16.08.2019 Für das Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Jugendkultur in Stendal: 1950-1990“ wurde Günter Mey für den European Youth Culture Award 2019 in der Kategorie „Forschung und Wissenschaft“ nominiert. Die Respekt-Stiftung vergibt am 6.9.2019 zum dritten Mal den European Youth…

  • Praktikantin / Praktikant gesucht

    News vom 02.10.2015 Das Institut für Qualitative Forschung (IQF) an der Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) gGmbH sucht ab sofort eine/n Praktikantin / Praktikanten. Das Institut für Qualitative Forschung dient der Förderung, Verbreitung und Weiterentwicklung qualitativer Methoden in Forschung und Lehre durch Information, Dokumentation, Ressourcenbereitstellung sowie Beratung, Weiterbildung und Vernetzung von…

  • 1. Berliner Recherechetheatertage in Zusammenarbeit mit dem IQF (19.-21.11.2015)

    News vom 17.11.2015 Vom 19.-21.11.2015 werden erstmals die „Berliner Recherchetheatertage“ am Deutschen Theater (DT) ausgerichtet und damit eine für  das gegenwartsbezogene Theater wichtige Arbeitsform behandelt – und Schnittstellen zu anderen Arbeitsfeldern hergestellt, in denen eine „qualitative Recherche“ geleistet wird. Neben einem internen Workshop-Programm gibt es eine Reihe öffentlicher Vorträge, in denen Recherche-Expert_innen aus Journalismus, Sozialforschung,…

  • Workshopprogramm 1. Halbjahr 2012

    Das Workshopprogramm des Instituts für Qualitative Forschung für das 1. Halbjahr 2012 liegt vor. News vom 21.11.2011 Es werden ein Einführungsworkshop in die qualitative Sozialforschung sowie Workshops zu „qualitativen Interviews“, „qualitativer Evaluationsforschung“ und der „Grounded-Theory-Methodologie“ stattfinden. Weitere Workshops sind geplant. Zu den aktuellen Workshopangeboten. Möchten Sie automatisch über die Workshopangebote informiert werden, können Sie unsere…

  • Dokumentation des 12. Berliner Methodentreffen verfügbar

    News vom 07.12.2016 Komplette Dokumentation zum „12. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung“ im Archiv verfügbar. Wie in den Jahren zuvor hat das Institut für Qualitative Forschung – unterstützt durch CeDiS-Center für Digitale Systeme der FU Berlin – das Berliner Methodentreffen videodokumentiert. Im Videoarchiv sind die Mittagsvorlesung mit Margrit Schreier, das Symposium „30 Jahre nach ‚Wissenschaftliche Praxis…